Zum Inhalt springen

Noch Fragen offen?

Frequently asked questions

Wer kann das Zertifikat Nachhaltigkeit erwerben?

Das Zertifikat kann von allen regulär eingeschriebenen Studierenden der RUB (Bachelor, Master, Promotion) erworben werden. Zugangsvoraussetzungen gibt es keine.

Ich studiere an der Universität Duisburg-Essen. Kann ich mir die Angebote der RUB für das BNE-Zertifikat an meiner Universität anrechnen lassen?

Ja, Sie können sich den erfolgreichen Besuch der Module und/oder Veranstaltungen an ihrer Universität für das BNE-Zertifikat anrechnen lassen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und Ihrer Teilnahmewunsch per E-Mail an Birgit Frey (zertifikat-n@rub.de). Sie bekommen einen Platz, solange noch Plätze frei sind. Wenn keine Plätze mehr frei sein sollten, werden Sie auf die Warteliste gesetzt, damit Sie eine Chance haben, nachzurücken. Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu einigen ausgesuchten RUB-Angeboten über das Studium Liberale – E3 – an ihrer Universität abgewickelt wird.

Ich studiere an der TU Dortmund. Kann ich mir die Angebote der RUB für das BNE-Zertifikat an meiner Universität anrechnen lassen?

Ja, Sie können sich den erfolgreichen Besuch der Module und/oder Veranstaltungen an ihrer Universität für das studium oecologicum anrechnen lassen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Matrikelnummer und Ihrer Teilnahmewunsch per E-Mail an Birgit Frey (zertifikat-n@rub.de). Sie bekommen einen Platz, solange noch Plätze frei sind. Wenn keine Plätze mehr frei sein sollten, werden Sie auf die Warteliste gesetzt, damit Sie eine Chance haben, nachzurücken.

Wie ist das Zertifikat Nachhaltigkeit aufgebaut?

Das Zertifikat umfasst drei Module zu je 5 ECTS. Es kann mit ausgewiesenen Modulen aus dem Optionalbereich und dem Freien Wahlbereich Master absolviert werden sowie über die Anerkennung von (bereits erbrachten) Studienleitstungen aus dem Fach.

Wo finde ich das Basismodul?

Bachelorstudierende finden das Basismodul „Nachhaltigkeit und Zukunft – interdisziplinäre Aspekte“ semesteraktuell über die Modulsuche des Optionalbereichs durch Aktivierung des Filters „Zertifikat Nachhaltigkeit“ auf der linken Seite. Masterstudierende finden das „Basismodul Zertifikat Nachhaltigkeit“ semesteraktuell über das spezielle Vorlesungsverzeichnis (SVVZ) Freier Wahlbereich Master.

Wo finde ich die Module und Veranstaltungen für das Aufbau- und/oder Praxismodul?

Bachelorstudierende finden die Angebote für das Zertifikat über die Modulsuche des Optionalbereichs. Durch die Aktivierung des Filters „Zertifikat Nachhaltigkeit“ auf der linken Seite können alle semesteraktuellen Angebote für das Zertifikat abgerufen werden. In der Beschreibung ist die Zuordnung der Angebote zum Aufbau- und/oder Praxismodul ausgewiesen.
Masterstudierende finden fachübergreifende Angebote für das Zertifikat über das spezielle Vorlesungsverzeichnis (SVVZ) Freier Wahlbereich Master. In der Beschreibung ist die Zuordnung der Angebote zum Aufbau- und/oder Praxismodul ausgewiesen.

Gibt es Teilnahmebeschränkungen für die Angebote?

Die für das Zertifikat ausgewiesenen Angebote im Optionalbereich und im Freien Wahlbereich Master können abhängig von den zur Verfügung stehenden Plätzen belegt werden.

Können (bereits erbrachte) Leistungen aus dem Fach anerkannt werden?

Ja, sofern die Angebote einen Nachhaltigkeitsbezug im Sinne des Zertifikats ausweisen. Die inhaltliche Prüfung und Bestätigung erfolgt über die/den Modulbeauftragten ihrer Fakultät. Eine Liste der Ansprechpartner:innen wird zeitnah abrufbar sein.

Accordion title 1

This is a placeholder tab content. It is important to have the necessary information in the block, but at this stage, it is just a placeholder to help you visualise how the content is displayed. Feel free to edit this with your actual content.

Accordion title 2

This is a placeholder tab content. It is important to have the necessary information in the block, but at this stage, it is just a placeholder to help you visualise how the content is displayed. Feel free to edit this with your actual content.

Sollten Sie Ihre Frage oder eine dazu ähnliche nicht in dieser Sammlung finden, schicken Sie uns gerne eine E-Mail.